zurück

Pressebericht vom 02.08.18

Leipziger Str. - 02.08.2018

Polizei Eschwege

Verkehrsunfall

Um 08:25 Uhr parkte gestern Morgen ein 62-jähriger aus Eschwege
seinen Pkw am Rhenanusplatz in Bad Sooden-Allendorf. Dabei vergaß er
das Auto zu sichern, wodurch der Pkw rückwärts "kurvenförmig" in
Richtung Kurpark rollte. Beendet wurde die Fahrt durch eine
Telefonsäule der Telekom. Der Sachschaden wird mit ca. 3500 EUR
angegeben.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Gera befuhr gestern Nachmittag, um
15:00 Uhr, die L 3247 von Frauenborn kommend in Richtung Altefeld. In
einer engen Linkskurve kam ihm ein grüner Volvo Kombi entgegen, der
aufgrund überhöhter Geschwindigkeit über die Fahrbahnmitte hinauskam.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 27-jährige nach rechts
aus und streifte dadurch mit dem Auto die dortige Leitplanke. Der Pkw
war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Sachschaden: ca. 8000 EUR; der Verursacher fuhr weiter.

Eine weitere Unfallflucht wird aus Datterode gemeldet. In der
Nacht vom 31.07./01.08.18 befuhr offensichtlich ein Lkw das
Tankstellengelände in der Leipziger Straße aus Richtung Ortsmitte
kommend. Dort beabsichtigte der Fahrer zu wenden, übersah dabei aber
eine beleuchtete Warnbake, überfuhr diese und flüchtete anschließend.
Der Schaden wird mit 1200 EUR angegeben.

Hinweise nimmt in beiden Fällen die Polizei in Sontra unter
05653/97660 entgegen.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfälle

Um 06:10 Uhr befuhr heute Morgen ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus
Helsa die Spangenberger Straße in Hessisch Lichtenau. Ca. 100 Meter
vor der Einmündung zur Artilleriestraße sprang ein Reh auf die
Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß mit dem Pkw verendete das Tier am
Unfallort; der Sachschaden am Fahrzeug wird mit ca. 1000 EUR
angegeben.

Beim Ausparken auf dem Parkplatzgelände der Orthopädischen Klinik
in Hessisch Lichtenau beschädigte eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus
Eschwege einen geparkten Pkw VW. Der Unfall ereignete sich gestern
Nachmittag um 16:15 Uhr; der Schaden beträgt ca. 600 EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfälle

Um 18:00 Uhr kollidierte gestern Abend ein 49-jähriger Pkw-Fahrer
aus Witzenhausen mit einem Reh, als er auf der L 3237 zwischen
Witzenhausen und Kleinalmerode unterwegs war. Das Tier erlag den
Verletzungen, am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte gestern, um 13:35 Uhr, ein
64-jähriger Pkw-Fahrer aus Treffurt, der auf der B 27 in der
Gemarkung von Witzenhausen-Unterrieden unterwegs war. Das Reh wurde
tödlich verletzt; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2500 EUR.

Um 12:55 Uhr ereignete sich in der unteren Parkebene des
Herkules-Marktes in der Bischhäuser Aue in Witzenhausen ein Unfall
bei dem ein 83-jähriger aus Witzenhausen leicht verletzt wurde. Der
83-jährige hatte nach seinem Einkauf den Einkaufswagen zurückgebracht
und begab sich zu Fuß zu seinem geparkten Auto. In diesem Moment
parkte ein 46-jähriger aus Großalmerode mit seinem Pkw langsam
rückwärts aus und übersah dabei den 83-jährigen. Durch den Aufprall
stürzte dieser und erlitt entsprechende Prellungen. Der 83-jährige
wurde in das Krankenhaus gebracht und nach ambulanter Behandlung
wieder entlassen. Sachschaden entstand durch den Unfall keiner.

Beim Einparken auf dem tegut-Parkplatz im Laubenweg in
Witzenhausen beschädigte gestern Mittag, um 12:10 Uhr, eine
79-jährige Witzenhäuserin mit ihrem Pkw einen geparkten Pkw Peugeot.
Der Schaden wird mit ca. 1800 EUR angegeben.

Sachbeschädigung

Ein blauer VW Passat, der in der Ermschwerder Straße in
Witzenhausen abgestellt war, wurde zwischen dem 31.07.18, 18:00 Uhr
und dem 01.08.18, 18:00 Uhr erheblich beschädigt. Unbekannte
zerstachen die beiden Hinterreifen des Fahrzeuges und zerkratzten den
Lack des Autos. Dabei wurden auch zwei Hakenkreuze im hinteren
rechten Kotflügel hinterlassen. Der Schaden wird auf ca. 3000 EUR
beziffert.

Trickdiebstahl

Ein Trickdiebstahl wird aus einem Blumengeschäft in der
Steinstraße in Witzenhausen angezeigt. Gegen 11:45 Uhr betrat gestern
Vormittag ein unbekannter Täter den Laden und verwickelte die
Verkäuferin in ein Gespräch, wobei man sich dabei bis in den
Außenbereich des Ladens begab. In einem unbemerkten Moment muss ein
Mittäter den (leeren) Laden betreten und das Bargeld aus der Kasse
entnommen haben. Dieser zweite Täter wurde noch bei Verlassen des
Ladens gesehen. Der erste Täter beendete sein "Gespräch", aufgrund
von "Verständigungsschwierigkeiten", wie er angab. Der eigentliche
Diebstahl wurde erst später bemerkt.

Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Leipziger Str.

Pressebericht vom 26.08.20
26.08.2020 - Leipziger Str.
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 13:17 Uhr befuhr gestern Mittag ein 68-Jähriger aus Dörentrup mit einem Sattelzug die Kirchgasse in der Ortslage von Waldkappel in Richtung der Leipziger Straße. ... weiterlesen
Pressebericht vom 17.08.20
17.08.2020 - Leipziger Str.
Polizei Eschwege Wildunfall Um 11:15 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 70-jähriger Pkw-Fahrer aus Friedland die L 3240 von Oberrieden in Richtung Hilgershausen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit eine... weiterlesen
Pressebericht vom 07.03.19
07.03.2019 - Leipziger Str.
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 19:45 Uhr wurde gestern Abend eine 48-Jährige aus Waldkappel in das Eschweger Krankenhaus eingeliefert, nachdem sich am Nachmittag ein Unfall in der Leipzi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen