Pressemitteilung vom 22.10.2015
Weserstr. - 22.10.2015Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Zu einem Unfall im Begegnungsverkehr kam es gestern gegen 13.00h
auf der B 7 zwischen den Ortschaften Harmuthsachsen und Küchen. Ein
34-jähriger Lkw-Fahrer aus Schauenburg kam im Verlauf der Strecke aus
Unachtsamkeit zu weit nach links über die Fahrbahnmitte hinaus und
stieß mit seinem linken Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel
eines entgegenkommenden Klein-Lkw. Dieser wurde durch einen
42-jährigen Mann aus Polen gefahren. Sachschaden: 300.- Euro.
Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren war die Ursache eines Unfalls,
der sich gestern gegen 12.30h in der
Weserstraße in Schemmern
ereignet hat. Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus Kassel fuhr auf der
Weserstraße in Schemmern und hielt seinen Lkw in Höhe der Moselstraße
an. Direkt hinter ihm befand sich der Pkw einer 30-jährigen Frau aus
Waldkappel. Der Lkw-Fahrer wollte nun ein Stück zurückfahren und
übersah dabei den hinter ihm stehenden Pkw. Bei dem nachfolgenden
Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 1500.- Euro.
Diebstähle
Ein schwarz-goldenes BMX Rad der Marke "KS Cycling", Modell
"Dystopia" wurde vorgestern im Zeitraum von 19.15h bis 19.25h in der
Oderstraße in Eschwege entwendet. Die Geschädigte hatte das Rad gegen
19.15h unverschlossen neben der Eingangstür eines Hauses in der
Oderstraße abgestellt und bemerkte den Diebstahl etwa 10 Minuten
später. Das Rad hatte einen Wert von ungefähr 200.- Euro. Hinweise an
die Polizei Eschwege unter 05651/925-0.
Eine 22-jährige Frau aus Eschwege wurde gestern gegen 13.15h Opfer
eines Taschendiebstahls. Die junge Frau verließ ein Geschäft in der
Fußgängerzone, als sie nach eigenen Angaben von einer weiblichen
Person angerempelt wurde. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass
ihr die Geldbörse aus der unverschlossenen Handtasche entwendet
wurde. In der Tasche befanden sich neben einem kleineren
Bargeldbetrag diverse persönliche Gegenstände wie Personalausweis,
Bankkarte und Krankenkarte der Geschädigten. Die weibliche Person,
von der sie angerempelt wurde, konnte die Frau wie folgt beschreiben:
Ca. 40 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schmale Figur, auffälliges
Muttermal rechts über der Oberlippe, bekleidet mit einem bodenlangen
braunen Rock oder Kleid, einer schwarzen Jacke und einem blau-gelben
Kopftuch. Die Frau führte zudem eine schwarze Tasche mit sich.
Hinweise an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0.
Brandfall
Bereits am letzten Sonntag ist es gegen 13.55h zu einem Brand in
der Mangelgasse in Eschwege gekommen. Von unbekannten Tätern wurden
zwei gelbe Säcke in Brand gesteckt, die wiederum auf blauen
Kunststofftonnen lagen und die Tonnen dadurch in Brand setzten. Die
Säcke und die Tonnen befanden sich auf einem durch ein Tor
verschlossenen Hof in der Mangelgasse. Das Feuer wurde schnell durch
die Feuerwehr Eschwege gelöscht. Das das Tor auch bei Eintreffen der
Feuerwehr noch verschlossen war, muss man davon ausgehen, dass
Unbekannte etwas Brennendes über die Mauer geworfen habe, was dann
auf den gelben Säcken landete. Hinweise an die Polizei Eschwege unter
05651/925-0.
Polizei Sontra
Körperverletzung
Ein 42-jähriger Mann aus Sontra wurde gestern um 20.00h in der
Knappenstraße in Sontra auf offener Straße mit einem harten
Gegenstand ins Gesicht geschlagen. Bei dem Tatverdächtigen soll es
sich um einen hinreichend bei der Polizei bekannten, 17-jährigen Mann
aus Homberg handeln. Der Tatverdächtige soll sich in Begleitung einer
weiteren männlichen Person befunden habe. Zum Tatmotiv können bisher
keine Angaben gemacht werden.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Der 56-jährige Fahrer eines Müllfahrzeuges hat gestern um 10.15h
in der Hubenröder Straße in Ermschwerd beim Rangieren einen hinter
ihm stehenden Pkw beschädigt. Sachschaden: 6000.- Euro.
Einbruch in Gartenhütte
Eine Gartenhütte im Flurstück "Kuhlgebreite" in Unterrieden war
das Ziel bisher unbekannter Täter im Zeitraum von letztem Freitag,
23.00h bis gestern 13.00h. Der oder die Täter brachen zunächst einen
Geräteschuppen auf und entnahmen hier eine Axt. Diese Axt wurde
anschließend dazu verwendet, um die Eingangstür der eigentlichen
Gartenhütte mit brachialer Gewalt einzuschlagen. Aus dem Innenraum
der Hütte wurden anschließend ein Bowie-Messer, ein E-Book-Reader der
Marke Sony, Modell PRS T2 und eine Flasche Waschbenzin entwendet. Der
Stehlschaden beläuft sich auf 120.- Euro. Die Tür der Hütte wurde
komplett zerstört und muss ersetzt werden. Hinweise an die Polizei
Witzenhausen unter 05542/9204-0.
Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de